Gesundheitspädagogik
ermöglicht Klein und Groß eine aktive und selbstbestimmte Gesundheitsentwicklung.
"Was kann ich selbst für mich tun?"
Die Selbstermächtigung der eigenen Person steht im Mittelpunkt.
Sie führt zu einem individuellen "Lehrplan der Gesundheit":
Mein selbstfürsorgliches Handlungskonzept
Körpertraining
"Man kann ein meisterhafter Wagenlenker dieses Körpers werden. Die fünf Sinne sind die Pferde, das Denk -und Empfindungsorgan die Zügel, die Intelligenz ist der Wagenlenker und der Herr des Wagens ist die Seele." Katha Upanishad
Der Ayurveda lehrt, dass jeder den Zustand innerer Ganzheit und Gesundheit erreichen kann, wenn er lernt alle Ebenen des Lebens in Einklang mit seiner konstitutionellen Veranlagung zu bringen.
Das Ayurveda-Körpertraining stärkt die eigene
* Lebenskraft / Immunkraft (Ojas)
* Verdauungs- und Stoffwechselkraft (Agni)
* Ausscheidungs- und Reinigungskraft
und damit die Regenerations- und Resilienzkraft
"Der Körper ist eine Welt im Kleinen. Daher müssen die 5 Elemente im Körper im richtigen Verhältnis vertreten sein:
Reine Erde, reines Wasser, reines Feuer oder Sonnenlicht, reine Luft und freier Raum" Mahatma Gandhi
Mentaltraining
"Was Du denkst, dass wirst Du"
Buddha
Wie wir die Welt sehen, empfinden und beurteilen verändert unseren Körper.
Der Ayurveda beruht auf der Grundannahme, dass Körper und Geist auf der Ebene des Bewusstseins eine Einheit bilden und sich wechselseitig beeinflussen.
Die 3 Wirkprinzipien des Geistes (Rajas, Tamas, Sattva) steuern dabei unsere psychischen und körperlichen Prozesse.
Als Wissenschaft "des langen und gesunden Lebens" betont der Ayurveda die Bedeutung des Denkens, Fühlens und Verhaltens für Gesundheit und Krankheit.
Das Ayurvedische Mentaltraining stärkt die eigene
* Selbststeuerungskompetenz
* Balance- und Integrationsfähigkeit
* Resilienz- und Krisenkompetenz
und ermöglicht ein optimales Stressmanagement
Der Geist ist der Architekt unseres Lebens und unserer Gesundheit.